NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
5. September 2024

Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg

8
von 10

©PlayPunk ©Asmodee

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor
Keine Zeit? tl;dr.

Captain Flip entführt die Spieler in die abenteuerliche Welt der Piraten, voller Geheimnisse, Schätze und gefährlicher Entscheidungen. Das Brettspiel, das für 2 bis 5 Spieler konzipiert ist, verspricht strategischen Tiefgang und packende Duelle auf hoher See. Doch kann Captain Flip auch tatsächlich überzeugen oder ist es nur ein simples Kinderspiel? In diesem Review nehmen wir das Spiel genauer unter die Lupe.

Inhalt
Spielmaterial und Gestaltung
Spielmechanik
Spielspaß und Wiederspielwert
Fazit
Details
tl;dr
Kommentare

Spielmaterial und Gestaltung

Captain Flip beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit seinem comichaft illustriertem Spielmaterial. Die liebevoll gestalteten Karten und das lebendigen Spielerboards (die etwas dicker sein dürften) lassen die Piratenfeeling. Die Illustrationen sind farbenfroh und atmosphärisch, was das Eintauchen in die Welt von Captain Flip leicht macht. Besonders hervorzuheben sind die kleinen Geldmünzen, die das Piraten-sein noch weiter unterstützen.

Spielschachtel ©PlayPunk ©Asmodee
Spielaufbau ©PlayPunk ©Asmodee
Spielerbrett ©PlayPunk ©Asmodee
Spielerbrett ©PlayPunk ©Asmodee
Bunte Comic-Zeichnung eines Papageis mit Piratenhut, der ein Holzschwert hält, vor einem grünen, gesprenkelten Hintergrund.
Ein Papagei darf nicht fehlen ©PlayPunk ©Asmodee
Der kleine Matrose ©PlayPunk ©Asmodee
Auch Frauen sind natürlich mit an Bord ©PlayPunk ©Asmodee

Spielmechanik

In Captain Flip müsst ihr eure perfekte Piraten-Crew zusammenstellen. Die regeln dafür sind super einfach: Ziehe ein Piratenkärtchen aus dem Beutel und lege ihn in das unterste freie Feld einer Spalte deines Spielerbretts. Sollte dir der Pirat nicht zusagen, darfst du die Karte umdrehen, musst dann aber die Rückseite behalten und anlegen. Für das Anlegen der Piraten gibt es auch nur eine Regel: Sie dürfen in eine der Spalten gelegt werden. Diese müssen dabei immer von unten nach oben gefüllt werden. Hat ein Spieler seine vierte Spalte gefüllt endet das Spiel. Gewonnen hat am Ende der Pirat, der die meisten Münzen gesammelt hat.

Die Piratenkärtchen besitzen entweder einen Soforteffekt, der direkt bei Anlegen ausgeführt wird, oder einen Effekt, der erst beim Spielende eintritt. Dabei spielt es oft eine Rolle an welcher Stelle auf dem Spielerbrett der Pirat liegt. Der Ausguck erzielt zum Beispiel nur dann Punkte, wenn keiner andere Karte über ihm liegt…logisch. Andere Piraten wiederum bedingen sich gegenseitig, abhängig davon, welcher Pirat neben ihnen liegt.

Somit ist die Mechanik einfach zu erlernen, bietet aber genug Tiefe, um auch erfahrene Spieler zu fordern. Die Balance zwischen Strategie und Glück sorgt für dynamische und unvorhersehbare Spielverläufe.

Spielspaß und Wiederspielwert

Captain Flip ist ein Spiel, das in jeder Runde neue Herausforderungen bietet. Die verschiedenen Karten, Kombinationen und Strategien sorgen für einen hohen Wiederspielwert. Zusätzlich bieten die vier unterschiedlichen Spierbretter mit ihren speziellen Boni zusätzliche Abwechslung. Dies sorgt dafür, dass keine Partie wie die andere verläuft. Natürlich kommt auch der Spielspaß nicht zu kurz. Groß ist die Schadenfreude wenn ein Mitspieler einen Piraten flippt und den ungewollten Pirat anlegen muss. Die Entscheidung, ob man die gezogene Karte nun umdrehen soll oder nicht klingt zwar echt simpel sorgt aber am Spieltisch immer für Spannung, Gelächter und manchmal auch ein bisschen Frust (der aber schnell wieder verfliegt)

Captain Flip ist schnell aufgebaut und die Regeln sind so gestaltet, dass neue Spieler leicht ins Geschehen finden.

Fazit

Ich muss zugeben, dass ich von Captain Flip erst durch die Nominierung zum Brettspiel des Jahres erfahren habe. Als ich das Spiel dann gegoogelt habe, bekam ich durch die Aufmachung und die einfachen Regeln zunächst den Eindruck, dass es sich dabei um ein kleines Kinderspiel handelt. Da es aber zum Spiel des Jahres nominiert wurde, musste aber mehr dran sein. Deswegen haben wir es uns gekauft und ausprobiert. Zum Glück. Denn wir haben sehr viel Spaß damit. Es ist das perfekt Spiel zwischendurch und um es mit Freunden zu spielen, die sonst keine Erfahrung mit Brettspielen haben. Das Spiel ist super schnell aufgebaut, die Regeln sind in 2 Minuten erklärt und es kann losgehen. Dennoch bietet es genug Tiefe und Abwechslung, um auch viele Runden Spaß zu machen. Auf den Glücksfaktor muss man natürlich Lust haben.

Captain Flip ist ein unterhaltsames und spannendes Brettspiel, das durch seine gelungene Mischung aus Strategie, Glück und sein ansprechendes Design überzeugt. Die hochwertige Aufmachung und die packenden Duelle auf hoher See machen jede Partie zu einem Erlebnis. Besonders für Fans von Piratenszenarien und einfachen Regeln ist Captain Flip eine klare Empfehlung.

Link zur Anleitung

Details

Titel
Captain Flip
Verlag
Play Punk
Spieleranzahl
2-5 Spieler
Alter
Ab 8 Jahren
Spieldauer
ca. 20min
Brettspiele & TabletopAsmodeeGesellschaftsspielStrategie

tl;dr

Captain Flip begeistert durch seine Zugänglichkeit, den hohen Wiederspielwert und das fesselnde Piraten-Thema. Ein Muss für alle, die gerne strategisch spielen, nichts gegen einen hohen Glücksfaktor haben und ein Abenteuer auf hoher See erleben wollen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Hinweis: Kommentare mit einer URL werden automatisiert gelöscht.

Gaming

Baphomets Fluch Reforged

Bewertung: 9/10
0
Baphomets Fluch Reforged
Brettspiele & Tabletop

Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)

Bewertung: 6/10
0
Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)
Brettspiele & Tabletop

Unsere Top 10 zur Spiel 24

0
Unsere Top 10 zur Spiel 24
Brettspiele & Tabletop

Boardgame Arena – Lieber Online als Solo

Bewertung: 9/10
0
Boardgame Arena – Lieber Online als Solo
Gaming, Zocken für Lau

Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen

Bewertung: 8/10
0
Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen
Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
2
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
13
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

35
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
98
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Filme & Serien
Stuff
Brettspiele & Tabletop
Gaming
Bücher & Comics

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.